Herzlich willkommen auf der Homepage "Neue Wege" von Melanie Schüer!
Auf den folgenden Seiten (siehe Menü links) finden Sie Informationen zu meinen Beratungsangeboten zu
Schrei- und Schlafproblemen.
Ich habe Erziehungswissenschaft mit dem Nebenfach Psychologie studiert (Master of Arts) und diverse Fortbildungen absolviert (siehe unten). Seit Frühjahr 2017 absolviere ich das weiterbildende Studium zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin an der Universität Osnabrück.
Persönliches: Gemeinsam mit meinem Mann habe ich zwei Kinder, mit denen wir ein fröhliches, chaotisches und manchmal auch anstrengendes Familienleben führen.
Da unser Sohn unser Leben bereits während unseres Studiums auf den Kopf gestellt hat, weiß ich, wie es ist, Kinder in besonders herausfordernden Situationen aufzuziehen.
Ich liebe es, Zeit mit meiner Familie zu verbringen, zu lesen, zu schreiben, und bei einem Glas Wein über Gott und die Welt zu philosophieren. Außerdem mag ich gute Filme, Musik, Theater, Mohnkuchen, schlesische Kartoffelklöße und Nussecken.
Berufliche Tätigkeiten:
Juni 2012-Juli 2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im psychosozialen Dienst des UKM Münster: Psychosoziale Begleitung und Beratung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher und ihrer Familien
Berufliche Beratung der PatientInnen
Leitung eines Projektes zum Übergangsmanagement in die Erwachsenenklinik
April und Juni 2014: Trainerin der PatientInnen- und Elternschulung „Erwachsen werden mit chronischer Erkrankung“
seit August 2015: Elternberaterin bei Schrei- und Schlafproblemen in Osnabrück sowie per Mail und telefonisch
seit 10/16 Freie Mitarbeit als Expertin und Beraterin bei ElternLeben (www.elternleben.de)
seit 3/2019 Erziehungsberatung in der Psychologischen Beratungsstelle am Straßburger Platz, Osnabrück
Fort- und Weiterbildungen:
10/2011: Systemische Interventionsformen
07/2013: Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers
06/2014: Regulationsschwierigkeiten im Säuglings- und Kleinkindalter
Praktika und Ehrenämter
2008-2013: Ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Online-Beratungsstelle „kids-hotline“ (Kinderschutz e.V. München): Systemische und lösungsorientierte Beratung
September 2008: Auslandsaufenthalt mit Praktikum an einer englischen Schule
2011-2013: Berufliches Einzelcoaching und Sprachförderung bei der Diakonie Münster
März-Juli 2011: Praxissemester im Bereich Sexualpädagogik und Schwangerschaftsberatung des SkF (Caritas) Münster